Gekochter Fenchel auf kalabresische Art (finocchi lessi calabresi) ist eine ideale winterlich-warme Beilage, die sogar den ein oder anderen Gemüseverschmäher überzeugen kann. Das Rezept für diese italienische Beilage geht superschnell in maximal 20 Minuten und benötigt nur wenige Zutaten, die man eigentlich immer zu Hause vorrätig hat.

Inhalt
Zubereitungszeit
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Lust auf noch mehr Kalabrien? Probier doch mal das geniale original Peperonata Rezept aus!
Zutaten für das kalabresische Rezept für gekochten Fenchel (2 Personen)
- 2 große Fenchelknollen
- 2 Knoblauchzehen
- schwarzer Pfeffer, Salz
- 1 Esslöffel geriebenen Parmigiano Reggiano
- 1 Esslöffel Paniermehl
- bestes Olivenöl extra vergine
Zubereitung des gekochten Fenchel in der Pfanne
- Zur Vorbereitung Fenchel in möglichst dünne Stifte schneiden und waschen.

- Die Knoblauchzehen schälen und grob stückeln.
- Eine große möglichst antihaftbeschichtete Pfanne anheizen und Fenchel sowie Knoblauch hineingeben.
- Ein Glas (ca. 200 ml) Wasser mit in die Pfanne schütten. Salzen und pfeffern, einen großzügigen Schuss Olivenöl hinzufügen und kurz vermengen.

- Dann kommt auch schon der Deckel auf die Pfanne.
- Lasse den Fenchel bei geschlossenem Deckel 10 Minuten kochen.

- Während der Wartezeit kannst Du den Parmesankäse reiben.
- Nimm den Deckel nach den 10 Minuten Kochzeit weg, rühre alles mit einem Kochlöffel um und lasse nun das Wasser nach und nach aus der Pfanne verdunsten. Es soll keines mehr in der Pfanne übrig bleiben – lediglich das Olivenöl.

- Ist der Fenchel nun wasserfrei, stelle die Herdplatte ab.
- Zuguterletzt streue jeweils einen Esslöffel Paniermehl und einen Esslöffel Parmigiano Reggiano über den gekochten Fenchel in der Pfanne und serviere sofort.
Der gekochte Fenchel auf kalabresische Art wird in Italien meist zu groben Würstchen gegessen, ist aber natürlich auch ideal für andere Fleischgerichte oder vegetarische zweite Gänge.
Buon Appetito!