Du suchst eine herzhafte Beilage, die in der kalten Jahreszeit schön von innen wärmt? Das traditionelle Rezept für Fagioli all’Uccelletto aus der wunderbaren Toskana bietet dir all das! Alles was du dafür benötigst, sind Cannellinibohnen, gestückelte oder passierte Tomaten und frischen Salbei. Und ein wenig Geduld. Auf geht’s!

Inhalt
Zubereitungszeit
Vorbereitung: >8 Stunden (Bohnen über Nacht einweichen lassen) + 15 Minuten
Kochzeit: 3 Stunden
Anmerkung: Die Fagioli all’Uccelletto werden traditionell im Schmortopf aus Terrakotta* gekocht, du kannst aber auch einen moderneren Schmortopf nehmen. Hauptsache, er ist zum langen, schonenden Garen geeignet. Auf diese Weise holst du maximalen Geschmack aus den Zutaten heraus.
Zutaten für 4 Personen
- 400 g getrocknete Cannellinibohnen
- 1 Zweig frischen Salbei
- 500 g Tomaten (gestückelt oder passiert)
- 2-3 Zehen Knoblauch
- bestes Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Vorbereitung
Die Cannellinibohnen benötigen viel Zeit, um weich zu werden. Lasse die getrockneten Bohnen daher schon über Nacht in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.

Zubereitung der Fagioli all’Uccelletto
- über Nacht eingeweichte Bohnen abgießen
- Schmortopf mit kaltem Wasser füllen und Bohnen darin für 2-3 Stunden auf kleiner Flamme kochen, bis sie weich sind. Erst gegen Ende der Kochzeit salzen.
- Knoblauch hacken
- Tomaten, wenn nicht schon gestückelt oder passiert, jetzt stückeln
- Salbei waschen
- In einem anderen Schmortopf oder zumindest antihaftbeschichteten Topf mit Deckel, den gehackten Knoblauch in einem guten Schuss Olivenöl anbraten
Knoblauch anbraten
- Tomaten und Salbei zum Knoblauch in den Topf geben

- Salzen und pfeffern
- Bohnen abgießen und mit zu den anderen Zutaten in den Topf geben

- Umrühren und für 30 Minuten kochen lassen
- Abschmecken – fertig!
Was passt zu den Fagioli all’Uccelletto?
Die Fagioli all’Uccelletto begleiten in Italien vor allem würziges Fleisch, wie Würstchen, oder Wild. Manche essen sie auch einfach als Hauptspeise, begleitet von einem guten Stück Bauernbrot.