Du bist gerade in Rom und hast Lust eine der großen Sehenswürdigkeiten wie die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle oder das Kolosseum zu besuchen? Du willst Deine Zeit aber nicht mit Anstehen verlieren? Eintrittskarten in Rom ohne Anstehen klingt doch gut, oder?
Geheimtipp: Immer beliebter bei Rom-Besuchern wird der Roma-Pass: Hier sind nicht nur die Öffentlichen Verkehrsmittel in Rom im Preis inbegriffen, sondern auch ein paar Eintritte zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Inhalt
Wie lange steht man in Rom in der Schlange, oder: wie viel Zeit kannst Du sparen?

Das Anstehen für die Vatikanischen Museen beträgt ungefähr 4 Stunden, für den Petersdom ein bis zwei Stunden, für das Kolosseum mindestens eine Stunde.
Sowohl unter sengender Sonne bei 35 Grad im Sommer, als auch bei strömendem Regen in Rom.
Willst Du das wirklich? Nein? Es gibt genau ZWEI Lösungen um das Schlangestehen zu vermeiden:
Erstens, Du stellst dich in die Warteschlange und lässt dir ein überteuertes Ticket von einer der Personen verkaufen, die unentwegt „skip the line“ schreien
ODER
Zweitens, Du sparst das Geld für den Aufpreis lieber für eine Pizza und besorgst Dein Ticket vorher online.
Welche Option klingt besser? Die zweite? Sehr gut!
Rom ohne Anstehen – So gehts!

Zeige den unvorbereiteten Leuten, die sich in Rom in praller Sonne einen Hitzschlag beim Anstehen holen, die kalte Schulter und benutze dein Smartphone.
Dazu gibt viele Services, die alle unterschiedliche Angebote für Rom im Programm haben.
Leider ist hier Vorsicht geboten: es gibt große Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Ticketanbietern, von denen manche dir ordentlich den Urlaub vermiesen können.
Um kein Geld an unzuverlässige Anbieter zu verlieren, gehe auf Nummer sicher und wähle bewährte international bekannte Anbieter wie GetYourGuide, Tiquets oder Ticketbar, die Du auch auf deinen weiteren Reisen in andere Städte und Länder nutzen kannst.
Doch wie sieht es preismäßig aus? Was kostet der Spaß?
Preisübersicht Online-Tickets für Kolosseum, Vatikanische Museen und Petersdom
Im Folgenden siehst Du eine kleine Tabelle für Rom mit den Preisen des Anbieters Tiquets. Die anderen bewegen sich fast auf den Cent genau im gleichen Spektrum.
Sehenswürdigkeit | Preis |
Vatikanische Museen + Sixtina | 28,50 € |
Petersdom | 19,89 € incl. Audioguide |
Kolosseum | 23,76 € (+ Zugang zur Arena!) |
Anmerkung: die Preise wurden zuletzt am 22.12.2019 aktualisiert. Keine Gewähr für Preisänderungen.
So, nun kannst Du Freunden und Verwandten die Fotos der kilometerlangen Warteschlangen in Rom schicken – mit deinem fröhlichen Gesicht, während Du an der Schlange vorbeigehst! 🙂
Unternehmungen, die Du immer in Rom ohne Anstehen machen kannst
Einige der Lieblingsaktivitäten nicht nur von Touristen, sondern auch der Römer, die man ganz ohne Geld und ohne Anstehen in Rom machen kann:
- Unter den Brücken des Tibers spazierengehen
- Die römischen Parks besuchen, z.B. den Parco degli Acquedotti und den Park von Villa Borghese
- Rom von Oben ansehen (die meisten der Aussichtspunkte sind gratis zu erreichen)
- Das märchenhafte Quartiere Coppedè besuchen
- Einen unvergesslichen Spaziergang durch das Zentrum von Rom bei Nacht machen
Das Tolle an Rom ist: Es ist sozusagen ein Freilichtmuseum, weshalb Du Rom im Grunde genommen auch sehen kannst, ohne je einen Cent Eintrittsgeld auszugeben. Und ohne jemals Schlange zu stehen.